
„Ich bin Quereinsteigerin und dieser Job war als Übergangslösung gedacht. Jetzt macht es mir richtig Spaß und ich kann mir nicht mehr vorstellen, etwas anderes zu machen!“
Frau Müller, Filialleitung in Merzhausen
„Durch die Anregung einer Bekannten bin ich im Oktober 2020 Teil von Kaisers Gute Backstube geworden.
Davor war ich in einer anderen Branche selbstständig – die Arbeit im Verkauf war also absolutes Neuland für mich! Aber jetzt bin ich hier und mir macht der Job so richtig Spaß!
Man weiß gar nicht, wie vielfältig und abwechslungsreich die Arbeit in einer Bäckerei ist, wenn man es nicht selbst gemacht hat. Sowohl der Kundenkontakt als auch die Organisation sind mir durch frühere Tätigkeiten nicht fremd, und ich kann meine Qualitäten hier richtig zum Einsatz bringen.
Am besten gefällt mir die Arbeit in und mit dem Team – hier wird Zusammenarbeit großgeschrieben!“
Frau Müller, Filialleitung in Merzhausen
„Durch die Anregung einer Bekannten bin ich im Oktober 2020 Teil von Kaisers Gute Backstube geworden.
Davor war ich in einer anderen Branche selbstständig – die Arbeit im Verkauf war also absolutes Neuland für mich! Aber jetzt bin ich hier und mir macht der Job so richtig Spaß!
Man weiß gar nicht, wie vielfältig und abwechslungsreich die Arbeit in einer Bäckerei ist, wenn man es nicht selbst gemacht hat. Sowohl der Kundenkontakt als auch die Organisation sind mir durch frühere Tätigkeiten nicht fremd, und ich kann meine Qualitäten hier richtig zum Einsatz bringen.
Am besten gefällt mir die Arbeit in und mit dem Team – hier wird Zusammenarbeit großgeschrieben!“


„Mit Kaisers kann ich alt werden. Ich stehe
zu 100% hinter den Produkten, dem
Unternehmen und der Familie Kaiser.“
Frau Engler, Filialleitung in Bad Krozingen
„Angefangen habe ich als ausgebildete Bäckereifachverkäuferin 1993 im Standort Bad Krozingen in der Grabenstraße – da wurde das Fachgeschäft gerade neu eröffnet! Zu dieser Zeit gab es einige Samstage, an denen ich zusammen mit Waltraud und Birgit Kaiser hinter der Theke stand und verkauft habe. An die Zeiten erinnere ich mich gerne zurück!
Es gefällt mir, dass Kaisers trotz der Größe und dem Zuwachs in den letzten 30 Jahren seine familiäre Atmosphäre beibehalten hat. Ich bin mit Leib und Seele Bäckereiverkäuferin, das habe ich aber erst mit dem Alter erkannt (lacht). Für mich ist dieses Geschäft ein Stück zuhause, die Kunden kennen mich und ich sie.“
Frau Engler, Filialleitung in Bad Krozingen
„Angefangen habe ich als ausgebildete Bäckereifachverkäuferin 1993 im Standort Bad Krozingen in der Grabenstraße – da wurde das Fachgeschäft gerade neu eröffnet! Zu dieser Zeit gab es einige Samstage, an denen ich zusammen mit Waltraud und Birgit Kaiser hinter der Theke stand und verkauft habe. An die Zeiten erinnere ich mich gerne zurück!
Es gefällt mir, dass Kaisers trotz der Größe und dem Zuwachs in den letzten 30 Jahren seine familiäre Atmosphäre beibehalten hat. Ich bin mit Leib und Seele Bäckereiverkäuferin, das habe ich aber erst mit dem Alter erkannt (lacht). Für mich ist dieses Geschäft ein Stück zuhause, die Kunden kennen mich und ich sie.“

„Ich bin stolz darauf,
bei Kaisers zu arbeiten!“
Frau Habicht, Filialleitung in dieKaiserin am Güterbahnhof
„2015 bin ich nach Freiburg gezogen und habe mich bei mehreren Bäckereien beworben. Das geschmackvolle Ambiente und die Liebe zum Detail haben mich direkt begeistert, daher entschied ich mich für Kaisers.
Angefangen habe ich als Stellvertretende Filialleitung im damals neu eröffneten Café „Artisane“ im Rieselfeld. Nach einem Jahr habe ich die Leitung komplett übernommen und zwei Jahre später habe ich in das Café und Restaurant „dieKaiserin am Güterbahnhof“ gewechselt.
Neben den hochwertigen Backwaren und den schicken Läden gefällt mir an Kaiser besonders, dass im Arbeitsalltag vieles gut strukturiert ist – das erleichtert die Arbeit sehr! Meine Lieblingsaufgabe ist das Organisieren, beispielsweise von größeren Gruppen, Sonderbestellungen aber auch Abläufen in unserem Geschäft.
Manchmal kann es herausfordernd sein, bei allen Mitarbeitern und Kunden professionell zu bleiben und nicht immer alles persönlich zu nehmen. Jedoch ist die gute Beziehung zu Stammkunden mein Motivator - ebenso, wie wenn das Team Spaß und Freude bei der Arbeit hat, selbst wenn es mal stressiger wird! Da weiß ich, dass ich meinen Job richtig mache!“
Frau Habicht, Filialleitung in dieKaiserin am Güterbahnhof
„2015 bin ich nach Freiburg gezogen und habe mich bei mehreren Bäckereien beworben. Das geschmackvolle Ambiente und die Liebe zum Detail haben mich direkt begeistert, daher entschied ich mich für Kaisers.
Angefangen habe ich als Stellvertretende Filialleitung im damals neu eröffneten Café „Artisane“ im Rieselfeld. Nach einem Jahr habe ich die Leitung komplett übernommen und zwei Jahre später habe ich in das Café und Restaurant „dieKaiserin am Güterbahnhof“ gewechselt.
Neben den hochwertigen Backwaren und den schicken Läden gefällt mir an Kaiser besonders, dass im Arbeitsalltag vieles gut strukturiert ist – das erleichtert die Arbeit sehr! Meine Lieblingsaufgabe ist das Organisieren, beispielsweise von größeren Gruppen, Sonderbestellungen aber auch Abläufen in unserem Geschäft.
Manchmal kann es herausfordernd sein, bei allen Mitarbeitern und Kunden professionell zu bleiben und nicht immer alles persönlich zu nehmen. Jedoch ist die gute Beziehung zu Stammkunden mein Motivator - ebenso, wie wenn das Team Spaß und Freude bei der Arbeit hat, selbst wenn es mal stressiger wird! Da weiß ich, dass ich meinen Job richtig mache!“

„Es ist ein gutes Gefühl, in den Läden draußen die Produkte zu sehen und zu wissen: „Das habe ich gemacht!“
Herr Balajo, Geselle in der Feinbäckerei
2014 ist Herr Balajo aus Gambia nach Deutschland gekommen. 2020 hat er bei uns im Betrieb seine Ausbildung zum Bäcker erfolgreich abgeschlossen.
„Leider habe ich in meinem Heimatland keine gute Schulausbildung bekommen, weshalb ich keinen einfachen Start in Deutschland hatte. Mein Betreuer hat mir einen Ausbildungsplatz als Bäcker vermittelt, damals noch in einer anderen Bäckerei. Allerdings wurde ich dort aufgrund von schlechtem Feedback sehr entmutigt.
Mein Betreuer hat daraufhin mit Herrn Faller, einem der Geschäftsführer Kaisers, Kontakt aufgenommen. So konnte ich 2016 erneut meine Ausbildung starten – diesmal bei Kaiser! Hier habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgenommen gefühlt!
Ab und zu war es schwierig, vor allem wegen der Sprache, jedoch konnte ich 2020 meine Ausbildung erfolgreich abschließen!
Herr Balajo, Geselle in der Feinbäckerei
2014 ist Herr Balajo aus Gambia nach Deutschland gekommen. 2020 hat er bei uns im Betrieb seine Ausbildung zum Bäcker erfolgreich abgeschlossen.
„Leider habe ich in meinem Heimatland keine gute Schulausbildung bekommen, weshalb ich keinen einfachen Start in Deutschland hatte. Mein Betreuer hat mir einen Ausbildungsplatz als Bäcker vermittelt, damals noch in einer anderen Bäckerei. Allerdings wurde ich dort aufgrund von schlechtem Feedback sehr entmutigt.
Mein Betreuer hat daraufhin mit Herrn Faller, einem der Geschäftsführer Kaisers, Kontakt aufgenommen. So konnte ich 2016 erneut meine Ausbildung starten – diesmal bei Kaiser! Hier habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgenommen gefühlt!
Ab und zu war es schwierig, vor allem wegen der Sprache, jedoch konnte ich 2020 meine Ausbildung erfolgreich abschließen!

„Meine Kunden sind für mich nicht nur anonyme Personen, sondern so etwas wie eine erweiterte Familie!“
Herr Crescencio, Verkäufer, überbrückt vor dem Studium in Freiburg, Vauban
„Ich kenne Kaisers schon seit Jahren, vor allem die Filiale in Merzhausen. Nach Beendigung meines Fachabiturs wollte ich auf jeden Fall einen Job zur Überbrückung haben. Als ich dann erfuhr, dass Kaisers eine neue Filiale im Vauban eröffnet, habe ich mich beworben und bin nun seit drei Jahren dabei! Das Geschäft hier ist ein vergleichsweise kleines – das gefällt mir, da ich so engen Kundenkontakt habe, ich liebe die kurzen Gespräche mit meinen Stammgästen!
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und verschieden – am meisten Spaß macht es mir, die Theke zu richten und mir jeden Tag neu zu überlegen, wie ich die vorhandenen Backwaren am besten präsentieren kann!“
Herr Crescencio, Verkäufer, überbrückt vor dem Studium in Freiburg, Vauban
„Ich kenne Kaisers schon seit Jahren, vor allem die Filiale in Merzhausen. Nach Beendigung meines Fachabiturs wollte ich auf jeden Fall einen Job zur Überbrückung haben. Als ich dann erfuhr, dass Kaisers eine neue Filiale im Vauban eröffnet, habe ich mich beworben und bin nun seit drei Jahren dabei! Das Geschäft hier ist ein vergleichsweise kleines – das gefällt mir, da ich so engen Kundenkontakt habe, ich liebe die kurzen Gespräche mit meinen Stammgästen!
Die Aufgaben sind sehr vielfältig und verschieden – am meisten Spaß macht es mir, die Theke zu richten und mir jeden Tag neu zu überlegen, wie ich die vorhandenen Backwaren am besten präsentieren kann!“