5. Juli 2016 - Eine Krone für Kaisers Gute Backstube
Ehrenkirchen/Schallstadt, Juli 2016. Am 15. Juli 2016 öffnete das Traditionsgasthaus „Die Krone“ in Ehrenkirchen nach Sanierungs-pause wieder seine Türen. mehr...
Ehrenkirchen/Schallstadt, Juli 2016. Am 15. Juli 2016 öffnete das Traditionsgasthaus „Die Krone“ in Ehrenkirchen nach Sanierungspause wieder seine Türen. Zahlreiche Gäste, darunter Ehrenkirchens Bürgermeister Thomas Breig, die Vorbesitzerfamilie Kiefer sowie eine Delegation der Vereinigten Handwerkszünfte um Oberzunftmeister Michael Meyering, folgten der Einladung von Eigentümerin ´Birgit Kaiser & Mijo Sliško GbR`, Schallstadt, und Betreiberin ´Kaisers Gute Backstube GmbH`, Ehrenkirchen.
Anlässlich der offiziellen Eröffnung konnten sich die Gäste einen Eindruck über die alte neue Krone verschaffen, das Haus besichtigen sowie die durch das Krone-Team angebotenen, feinen Köstlichkeiten genießen. Ab sofort hat das Gasthaus täglich von 17 bis 23 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags von 11 bis 23 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es bei der Winzergenossenschaft, der Kirche oder beim Friedhof.
Hintergrund
Das Gasthaus Krone in Kirchhofen gibt es seit 1754, es wurde bis 2014 in bis dahin sechster Generation von der Familie Kiefer geführt, eine siebte Generation trat nicht mehr an, so übernahmen Birgit Kaiser und Mijo Sliško das Traditionsgasthaus. Eine grundlegende Renovierung fand nach Kriegsende statt und eine weitere nun 2016 unter der Regie der Birgit Kaiser & Mijo Sliško GbR. „Wir haben das Gasthaus sehr behutsam und aufwändig saniert und dabei den historischen Charakter erhalten“, beschreibt Birgit Kaiser den Umbauprozess, der bereits 2015 begann. Insbesondere wurde das ganze Haus auf den neuesten technischen Stand gebracht, etwa hinsichtlich Brandschutz, Elektrizität und sanitären Einrichtungen, außerdem die Gasthausküche modernisiert. In den Obergeschossen entstanden aus den ehemaligen Hotelzimmern eine Ferienwohnung und ein Hotelzimmer für je zwei Personen, die weiteren Hotelzimmer wurden in Mietswohnungen umgewandelt. Im historisch-modern anmutenden Innenhof befindet sich eine lauschige Gartenwirtschaft.
Die Vision ist Programm: Herzliche Gastlichkeit. Gestern. Heute. Immer.
Auch der historisch gewachsenen badischen Küche bleibe man treu: „Wir wollen das seit Jahrhunderten gepflegte, gute gastronomische Konzept der Familie Kiefer fortführen“, beschreibt Birgit Kaiser die Speisekarte.
Die Krone gehört nun zum Traditionsunternehmen Kaisers Gute Backstube, das sich ebenfalls schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts in Familienhand befindet. Tradition und Qualität werden nun auch in der Krone fortgeführt: Geboten werde die typisch badische Küche mit ausgesuchten regionalen Weinen bei herzlicher Gastlichkeit in schönem und gepflegtem Ambiente. Dabei lege man größten Wert auf hohe Qualität, frische, gesunde und regionale Speisen sowie hervorragenden Service. Sonntags gibt es neben der Vesperkarte ein klassisches Mittagsmenü, abends à la Carte. Das Gasthaus hat täglich von 17 bis 23 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags von 11 bis 23 Uhr.
Übrigens hat die Krone neben der historischen auch eine große geografische Bedeutung, denn sie liegt direkt am vielleicht berühmtesten Pilgerweg zum Grab des Apostels Jakobus, der Pilger aus der ganzen Welt vereint. Der Jakobusweg führt über die Höhen von Baar und Schwarzwald, vorbei am Titisee durch das Höllental, über Himmelreich nach Freiburg. Dann weiter durch das Markgräflerland entlang der Schwarzwald-Vorberge durch Reben und Obstbäume. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Santiago de Compostela! schließen...